Suchst du nach einem kreativen und erfüllenden Beruf, der dich in die Welt der Schönheit und des Wohlbefindens entführt?
Dann ist die Ausbildung zur Kosmetikerin die perfekte Wahl für dich!
Als Kosmetikerin verbessert man das Aussehen und Wohlbefinden von Kunden durch Schönheitsbehandlungen wie Gesichtsreinigung, Massage und Make-up.
Neben dem technischen Wissen ist es wichtig, eine ausgezeichnete Kundenbetreuung zu bieten und individuelle Bedürfnisse zu erkennen. KosmetikerInnen arbeiten in verschiedenen Einstellungen und können als FreiberuflerInnen ihr eigenes Geschäft aufbauen.
Die Ausbildung zur Kosmetikerin bietet eine lohnende und aufregende Karriere, um anderen zu helfen, ihr bestes Aussehen zu erreichen und sich großartig zu fühlen.
Kosmetiker/in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG).
Wellnesstherapeut ist ein nichtärztlicher Heilberuf. Dennoch unterstützen Sie Ärzte bei ihrer therapeutischen Aufgabe und arbeiten meist nach ärztlicher Verordnung und Anweisung.
Wellnesstherapeut ist ein nichtärztlicher Heilberuf. Dennoch unterstützen Sie Ärzte bei ihrer therapeutischen Aufgabe und arbeiten meist nach ärztlicher Verordnung und Anweisung.
- Anamnese und Kundenvorstellung.
- Errechnung der Gesamtkalorien pro Tag.
- Berechnung des Normal- und Idealgewichtes.
- Berechnung der Fett-,Eiweiss- Kohlenhydratzufuhr pro Tag
- Ballaststoffe, Vitamine und Mineralstoffe.
- Verschiedene Diäten und deren Beruteilung.
- Zusatzstoffe und deren Auswirkungen.
- Erstellung eines erfolggerichteten Ernährungsplans.
350 € / Monat
18 Monate Teilzeit
von 10:00 - 13:15
Kosmetik Diplom & Zertifikat Kosmetische Fußpflege
500 € / Monat
18:00 - 21:00, Montags und Mittwochs
Zertifikat Fachkosmetik
Die Ausbildung KosmetikerIn dauert 3 Semester (1,5 Jahre Tagesausbildung)